Reshenfa und Zen-Gymnastik (altes Shaolin Gesundheitsprogramm)
Schwerpunkte dieser Veranstaltung: Reshenfa und Zen-Gymnastik (altes Shaolin Gesundheitsprogramm)
Laut einer Überlieferung besuchte im 6.Jhdt n. Chr. der 28.Patriarch des Buddha das Shaolin Kloster in Chinas. Dort stellte er fest, dass die Mönche ihren Bewegungsapparat durch das reine Meditationstraining sehr vernachlässigt hatten. Um den Körper wieder zu gesunden, lehrte er sie spezielle Bewegungsübungen, um dem Körper Kraft und Beweglichkeit zurückzubringen und den Fluss der Lebensenergie zu fördern.
Diese Übungen wurden anfänglich rein zu Gesundheitszwecken eingesetzt. Im Laufe der Zeit lösten aber immer mehr Kampfkunstelemente die gesundheitsbezogenen Bausteine ab und es entwickelten sich daraus die Kung Fu Techniken, die heute noch bewundert werden können.
Mitte des 20.Jahrhunderts entdeckte der koreanische Mönch Hye Won alte Texte, in denen diese Übungen angeführt wurden. Er übersetzte diese Texte und begann diese alten Übungen zu lehren und einer seiner Schüler, der Taekwondo Großmeister Young-Ho Kim brachte diese Übungen dann auch nach Europa.
Die Zengymnastik ist eine Mischung aus Yoga, Qi Gong und Tai Chi Übungen, wobei die Yogaübungen soweit adaptiert wurden, dass ihre Wirkung auf das Meridiansystem der TCM umgelegt wurde.
Wirkung & Nutzen
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Stärkung von Konchen, Muskeln, Bändern und Sehnen
- Stärkung der Wirbelsäule
- Verbesserung der Herzratenvariabilität
- Blutdruckregulation
- Anregung der der Verdauungsorgane
- Entschlackung und Entgiftung
6 Unterrichtseinheiten Online von 19:00 - 20:00
Start am 10.07.2022
Termine: 10.07. / 24.07. / 07.08. / 21.08. / 04.09. / 18.09.2022
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | 10-07-2022 19:00 |
Ende der Veranstaltung | 10-07-2022 20:00 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | 100,00€ |